Brennende Barrikade Korpus
„Zwischen Widerstand und Unschuld – Ein Moment aus Connewitz“
Dieses kraftvolle Bild fängt eine außergewöhnliche Szene nach einer Demonstration in Connewitz ein. Brennende Barrikaden aus Müllcontainern, Paletten und Bauzäunen symbolisiert die Unvereinbarkeit mit dem Staat, während Jugendliche auf ihren Fahrrädern fasziniert dem Geschehen zuschauen. Die meisten Anwohner haben ihre Autos umgeparkt, aus einem Fenster dröhnt laut "Sound of da Police" von KRS-One und das Gefühl von Freiheit, Selbstwirksamkeit und Aufbruch liegt für ein paar Stunden in der Luft, bevor die Polizei mit schwerem Gerät versucht, die Herrschaft über das Viertel wieder für sich zu beanspruchen.
Für Fans urbaner Fotografie, Politikinteressierte und Leipziger*innen, die sich für gesellschaftliche Themen und die Auseinandersetzung mit Freiheit interessieren, bietet dieses Bild einen intensiven Blick auf einen Moment des Widerstands und der gesellschaftlichen Spannung. Es eröffnet einen neuen Blick auf eine alternative Protestform und die dynamischen Veränderungen im urbanen Raum.
Dieses Bild bringt nicht nur politische Symbolik, sondern auch eine Frage auf: Wie erleben wir die Welt um uns herum? Ein starkes Statement, das sowohl in modernen Wohnzimmern als auch in kreativen Arbeitsräumen ein echter Blickfang ist.
Glänzendes Alu-Dibond 50x75cm in selbstgebautem, markantem Holzrahmen in schwarz mit elbracho- Logo an der Oberseite.
Außenmaße ca 52 x77x5cm (BxHxT).